By Nick Vervoord- Last updated: April 2025
Ein Haus auf Curacao zu kaufen ist mehr als eine Investition — es ist eine Lebensentscheidung. Mehr Sonne, mehr Freiraum, und ein Ort, der wirklich Ihnen gehört. Mieten ist okay, aber Eigentum fühlt sich einfach anders an. Und auf Curacao? Da fühlt sich selbst der Urlaub wie Heimkommen an.
Neben den emotionalen Vorteilen gibt es auch ganz praktische Gründe:
Es beginnt mit der Suche nach dem richtigen Objekt. Manchmal dauert es, manchmal geht es ganz schnell. Ihr Makler begleitet Sie vom ersten Angebot bis zum Notartermin.
Nach Annahme des Angebots wird oft eine Bauinspektion empfohlen. Danach unterschreiben beide Seiten den Kaufvertrag. Käufer haben danach drei Tage Zeit, vom Vertrag zurückzutreten — ohne Angabe von Gründen.
Sie überweisen 10% des Kaufpreises auf ein Treuhandkonto beim Notar. Der Notar übernimmt alle rechtlichen Prüfungen und erstellt die Urkunde. Die Abwicklung dauert in der Regel etwa sechs Wochen. Käufer zahlen außerdem 4% Übertragungssteuer und 1–2% Notargebühr.
Auch als Ausländer können Sie bis zu 70% des Kaufpreises über eine lokale Bank finanzieren. Dafür ist eine Bewertung des Objekts notwendig. Eine Vorabgenehmigung beschleunigt alles.
Ist alles geregelt, findet die Unterzeichnung beim Notar statt. Sie können auch eine Vollmacht erteilen. Danach? Schlüssel in der Hand, und Ihr neues Zuhause auf Curacao gehört Ihnen.
Sehen Sie sich jetzt die verfügbaren Immobilien an und finden Sie Ihr ganz persönliches Paradies.